Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Flug in den Abgrund ist ein psychologischer Thriller, der die Leser auf eine beunruhigende Reise durch eine seltsame und verzerrte Realität mitnimmt. Als ein routinemäßiger Flug von New York nach Tokio plötzlich in Chaos gerät, erkennen die Passagiere an Bord, dass das Flugzeug nicht mehr an die Regeln des Himmels – oder der Realität selbst – gebunden ist. Als das Flugzeug in die Wolken aufsteigt, scheint alles normal zu sein. Doch innerhalb von Stunden beginnen seltsame Ereignisse sich zu entfalten: Elektrische Systeme versagen, die Kommunikation mit der Flugkontrolle bricht ab und eine unheimliche, beunruhigende Stille breitet sich unter den Passagieren aus. Die Ruhe der Crew kippt schnell in Panik, als sie bemerken, dass die Welt außerhalb der Fenster nicht mehr die Welt ist, die sie kennen. Der Himmel hat eine düstere, schwarze Farbe angenommen, und die Sterne sind fremd, als ob der Stoff von Zeit und Raum sich aufzulösen beginnt. Niemand kann erklären, was passiert, und niemand scheint die Kontrolle zu haben.
Die Passagiere finden sich in einer albtraumhaften Leere wieder, die zwischen Dimensionen schwebt. Einige glauben, sie erleben einen kollektiven Zusammenbruch, eine Massenhalluzination, die durch Stress ausgelöst wurde. Doch andere beginnen zu vermuten, dass etwas viel Dunkleres vor sich geht: Sie sind nicht nur im Himmel verloren – sie könnten in einer parallelen Welt oder einer alternativen Realität gefangen sein. Einige der Passagiere beginnen, seltsame Flüstern über das Interkomsystem zu hören, Stimmen, die aus dem Nichts zu kommen scheinen – Stimmen, die vor einer unbekannten Entität warnen, die sie aus den Schatten beobachtet.
Während die Stunden vergehen, steigt die Anspannung unter den Passagieren. Einige beginnen, an ihrer eigenen Existenz zu zweifeln und sich zu fragen, ob sie noch am Leben oder bereits tot sind. Sind sie in einer Simulation? Einem Traum? Oder vielleicht etwas noch Schrecklicherem? Inmitten des wachsenden Chaos bildet sich eine Gruppe unwahrscheinlicher Verbündeter. Darunter ein erfahrener Flugzeugtechniker, der beginnt, die fehlerhaften Systeme des Flugzeugs zu untersuchen, ein ehemaliger Militärbeamter mit Überlebensfähigkeiten und ein brillanter, aber exzentrischer Wissenschaftler, der darauf besteht, dass die Gesetze der Physik völlig verändert wurden. Gemeinsam beginnen sie, die erschreckende Wahrheit zusammenzusetzen: Der Flug ist nicht mehr an die physische Welt gebunden. Er wurde in einen Abgrund gesogen – einen weiten, unendlichen Raum, in dem die Grenzen der Realität fließend und formbar sind.
Doch nicht nur die Umgebung verändert sich. Auch die Zeit selbst wird unvorhersehbar. Ereignisse scheinen sich zu wiederholen, jedoch leicht verändert, als ob sie in einer Schleife gefangen sind. Die Passagiere erleben Momente des Déjà-vu, als hätten sie dasselbe erschreckende Szenario schon einmal durchlebt. Einige beginnen zu hinterfragen, ob sie in einem endlosen Zyklus gefangen sind, unfähig, aus der Leere, in die sie eingetreten sind, zu entkommen.
Als die Situation immer verzweifelter wird, erkennen die Crew und die Passagiere, dass es vielleicht keinen Weg zurück gibt. Es gibt keine Kontrolle über den Kurs des Flugzeugs, keine Möglichkeit, mit der Außenwelt zu kommunizieren, und keine Garantie, dass sie jemals gefunden werden. Die Passagiere müssen sich nun dem größten aller Rätsel stellen: Gibt es einen Weg, aus dem Abgrund zu entkommen? Und wenn ja, welchen Preis müssen sie zahlen, um in die Welt zurückzukehren, die sie einst kannten?
Jedes Kapitel steigert die Spannung, während die Charaktere Geheimnisse entdecken, die...