Die ersten Bauern in Österreich

ebook

By Ernst Probst

cover image of Die ersten Bauern in Österreich

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Die älteste Kultur der Jungsteinzeit steht im E-Book "Die ersten Bauern in Österreich" im Mittelpunkt. Sie behauptete sich von etwa 5.500 bis 4.900 v. Chr. Wegen der bänderartigen Verzierungen ihrer Tongefäße bezeichnet man sie als Linienbandkeramische Kultur. In der vorhergehenden Mittelsteinzeit waren noch Jagd, Fischfang und Sammeln typisch, in der beginnenden Jungsteinzeit dagegen die Neuerungen Ackerbau, Viehzucht und Töpferei. Die ersten Bauern wohnten in bis zu 42 Meter langen Häusern, bauten Getreide und Gemüse an, hielten Rinder, Ziegen, Schafe, Schweine und Hunde als Haustiere, schufen Gefäße und Kunstwerke aus Ton sowie Werkzeuge aus Stein und Knochen, trugen Schmuck, betrieben Tauschgeschäfte, erlitten Angriffe, bestatteten ihre Toten meist unverbrannt, opferten Menschen und praktizierten Kannibalismus.

Die ersten Bauern in Österreich