Sind die Weltreligionen friedensstiftend

ebook Eine längst fällige Analyse

By Vera Zingsem

cover image of Sind die Weltreligionen friedensstiftend

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Weltreligionen und Frieden, das scheint auf den ersten Blick zusammenzupassen. Insbesondere führen die drei monotheistischen Religionen das Wort Frieden in Alltag und Gottesdienst durchgängig auf den Lippen. "Die Geschichte Gottes mit dem Menschen" scheint so etwas wie eine Befreiungs- und Befriedungsgeschichte gewesen zu sein. Doch der Schein trügt bei genauem Hinsehen, wie so oft. Die Autorin zeigt auf, dass und inwieweit der Unfrieden, trotz gegenteiliger Behauptungen, bereits im Kern der drei monotheistischen Religionen – Judentum, Christentum, Islam – angelegt ist. Heilsgeschichte erscheint nur zu oft als Kriegsgeschichte, und die äußert sich in einem erbitterten Kampf gegen alle Ungläubigen. Im Buch werden über die asiatischen Religionen, aber auch über die Gedankenwelt polytheistischer und schamanischer Kulturen – wie z. B. unsere eigene, Auswege aus der Sackgasse der Intoleranz gesucht und gefunden.
Sind die Weltreligionen friedensstiftend