Deutschland und Hellas

ebook Wissenschaft und Mythos des Griechentums · Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie

By Claudio De Stefani

cover image of Deutschland und Hellas

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

In diesem Band wird dem Phänomen des deutschen Philhellenismus in der Vielfalt seiner kulturellen und epistemologischen Dimensionen nachgegangen. Er beabsichtigt zu zeigen, wie sich hinter dem „Mythos" des Griechentums das Streben verbirgt, die deutsche Identität durch die Bestimmung ihrer Beziehung zum griechischen Ursprung kritisch zu überdenken. Die in diesem Band versammelten Aufsätze decken einen Zeitraum von der Mitte des 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts ab und thematisieren die Auswirkungen des deutschen Philhellenismus auf Philologie, Philosophie, Kunstgeschichte, Archäologie und Geschichtsschreibung. Der Band will einen Beitrag zur Geschichte der einzelnen Disziplinen liefern, hat aber auch den Anspruch, ein wesentliches Kapitel der deutschen Kulturgeschichte zu beleuchten.Mit Beiträgen vonBalbina Bäbler | Claudio Buongiovanni | Silvia Caianiello | Matilde Civitillo | Gianluca Del Mastro | Claudio De Stefani | Santi Di Bella | Sotera Fornaro | Gianluca Garelli | Bernhard Arnold Kruse | Enrico Magnelli | Giancarlo Magnano San Lio | Edoardo Massimilla | Giampiero Moretti | Giovanni Morrone | Heinz-Günther Nesselrath | Cristina Pepe | Leonardo Pica Ciamarra | Giovanna Pinna | Andras Urs Sommer | Gherardo Ugolini

Deutschland und Hellas