Leo IX. und die papstgeschichtliche Wende (1049–1054)
ebook ∣ Papsttum im mittelalterlichen Europa
By Francesco Massetti
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Der Pontifikat Leos IX. (1049–1054) war Ausgangspunkt einer epochalen Wende in der Papstgeschichte. Mit ihm begann eine straffere Zentrierung der lateinischen Kirche auf Rom, gekennzeichnet durch einen bis dahin beispiellosen Einfluss des Papsttums auf die Ortskirchen. Durch das intensivierte Abhalten von Papstsynoden und den Einsatz weiterer Instrumente des Kirchenregiments gewann der apostolische Stuhl ein zunehmendes Gewicht für die Kirchenreform und sorgte für die feierliche Anerkennung seines Universalprimats im Jurisdiktions- und Lehrbereich.
Hat sich die Forschung bislang hauptsächlich auf die neuartige Regierungspraxis Leos IX. fokussiert, widmet sich Francesco Massetti nun auch dem theoretischen Beitrag dieses nordalpinen Papstes. In die Untersuchungen einbezogen sind sämtliche päpstlichen Lehrbriefe, in denen Leo IX. petrinische Bibelstellen sowie die lateinischen Kirchenväter neuartig interpretierte und so den Grundstein für die Weiterentwicklung der römischen Primatsvorstellungen legte.