Warum wir es schaffen, nicht gesund zu bleiben

ebook Eine Streitschrift zur Gesundheitsförderung

By Christoph Klotter

cover image of Warum wir es schaffen, nicht gesund zu bleiben

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Laut Umfrage ist für 87 % der Befragten Gesundheit der wichtigste Baustein zum Glück. Aber sind sie auch bereit, etwas dafür zu tun? Welchen Rahmen stellen ihnen Politik und Gesellschaft zur Verfügung? "Gesundheitsförderung" heißt das Zauberwort, das den Weg zum Glück ebnen soll. Gesundheits-Programme schießen wie Pilze aus dem Boden - aber wirken sie? Christoph Klotter stellt unbequeme Thesen auf: Jeder hat ein Recht auf ungesundes Verhalten, das oft attraktiv und bequem erscheint. Gesundheitsförderung als soziale Utopie (Beseitigung sozialer Ursachen von Krankheit) lässt uns "kalt". Gesundheitsförderung darf nicht "Gesundheitsexperten" vorbehalten sein; die gesamte Gesellschaft muss sich engagieren. Eine Bestandsaufnahme von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und deren Wirksamkeit zeichnet vor diesem Hintergrund ein düsteres Bild. Dem setzt der Autor eine Fülle von Ideen für nachhaltige, effiziente Gesundheitsförderung entgegen. Vom Autor ist außerdem lieferbar: Einführung Ernährungspsychologie
Warum wir es schaffen, nicht gesund zu bleiben