Sozialistische Kindheitskonzepte

ebook Politische Einflüsse auf die Erziehung

By Sabine Andresen

cover image of Sozialistische Kindheitskonzepte

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Mit dem bürgerlichen Familienideal entwickelte sich auch ein neues Bild der Kindheit. Dem Kind wird ein spezieller Schonraum — ein Moratorium — zugestanden. Politik, Arbeit und Verantwortung sollten in diesem Moratorium keinen Platz haben, diese Bereiche waren den Erwachsenen vorbehalten. Doch Kindheitskonzepte lassen sich nicht auf das "bürgerliche" Moratoriumskonzept reduzieren. In sozialdemokratischen und sozialistischen Bewegungen des letzten Jahrhunderts entstanden alternative Vorstellungen über Kindheit. Sabine Andresen greift diese Differenz, die auch für pädagogische Debatten nach dem zweiten Weltkrieg relevant war, auf. Die Untersuchung über Kindheit und Politik am Beispiel sozialistischer Kindheitskonzepte im 20. Jahrhundert knüpft innovativ an die theoretischen Diskussionen der neueren Kindheitsforschung an.
Sozialistische Kindheitskonzepte