Dritter Teil

ebook HEILE DEIN SPRECHEN: Lehr- und Übungsbuch "P 2000" in 52 Wochenlektionen: Werde Herr*in im Haus deiner Seele

By Martin Spiegel

cover image of Dritter Teil

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Im dritten Teil des "Lehr- und Übungsbuchs 'P 2000'* in 52 Wochenlektionen" lernen wir, wie wir aus 'seelenlosem', oberflächlichen Sprechen, entstanden im Zusammenhang mit der Bildung unseres 'falschen Selbstes oder 'Kunst-Ichs' von Kindheit an, in ein freies Sprechen hinüberwachsen können, das aus wahrem Fühlen kommt, nicht aus dem Denken; einfach, direkt und authentisch wird und die 'sieben Sünden der Kommunikation' vermeidet. Verstehen und sich verständlich machen ist nur möglich, wenn wir uns empathisch einfädeln in das Bewusstseins- und Seelenfeld des Kindes, Jugendlichen oder Erwachsenen uns gegenüber – und jeden 'da abholen können, wo er / sie steht'. Und wie kann ich anderen helfen, Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, sich von mir gefühlt und angenommen zu fühlen, wenn ich gleichzeitig etwas von ihnen will, sei es in der Menschenführung, sei es an den täglichen Fronten des Lebenskampfes? Lerne die 'Dialektik von direktiver und nichtdirektiver Gesprächsführung' und die 'aktive Interaktionsspiegelung' kennen durch innere Freiheit in der Kommunikation, und sprich stets aus der Gefühls- oder Herzebene heraus; sie ist näher an der Seele als Kopfdenken! Lerne zu 'spiegeln' – von der Oberfläche in die Tiefe -, und lege deine Seelenenergien in dein Sprechen, damit es aus Silber zu Gold werde und deine Umgebung heile... * "Pioniere in Psychologie, Philosophie, Persönlichkeitsbildung und Pädagogik" "Wenn jemand glaubt, spirituell zu sein, aber nicht im Zaum hält seine Zunge, dessen Spiritualität ist vergeblich" "Jakobus-Brief" 1, 26
Dritter Teil