Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Während ihres Aufenthaltes in Braunschweig lernte Maria von Branconi, die Mätresse von Erbprinz Carl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig, mehrere der am dortigen Collegium Carolinum lehrenden Professoren kennen, darunter Johann Joachim Eschenburg und Johann Arnold Ebert. Auf einer Schweizreise lernte sie 1779 in Zürich den Philosophen und Schriftsteller Johann Caspar Lavater und darauf in Lausanne J. W. von Goethe kennen. Dieser war von ihrer Schönheit und ihrem Geist fasziniert. Auf ihren Besuch 1780 in Weimar folgten zwei Gegenbesuche Goethes 1783 und 1784 in Langenstein. Er führte einen Briefwechsel mit ihr und schickte ihr Manuskripte seiner Werke, Goethe bezeichnete Maria von Branconi gerne als die schöne Frau. Hrsg.: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlagsie als