Ingenieurbaukunst 2025

ebook Made in Germany · Ingenieurbaukunst

By Bundesingenieurkammer

cover image of Ingenieurbaukunst 2025

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Ihr Spezialist im Holzbau

Konrad Bergmeister, Frank Fingerloos, Johann-Dietrich Wörner (Hrsg.)

Beton-Kalender 2025

Schwerpunkte:Tunnelbau; Betonbauqualität (BBQ)

  • Stand der Technik für Konventionellen Tunnelbau bei geringer Überlagerung und Maschinellen Tunnelvortrieb
  • Sensorik und Langzeitmonitoring
  • Erläuterungen zum neuen Konzept der Betonbauqualitätsklassen in der DIN 1045er-Reihe
  • Themenschwerpunkte sind der Tunnelbau und die Betonbauqualität (BBQ) in der Normenreihe DIN 1045 aus 2023. Die Beiträge zum Themenschwerpunkt "Tunnelbau" umfassen eine breite Palette von Themen, die von technischen Verfahren bis hin zu digitalen Technologien und Nachhaltigkeitsaspekten reichen.

    Projekte

    Die Neue Strombrücke Magdeburg

    Das Parkhaus Schwanenweg in Wendlingen

    Das Engawa-Dach für das Centro de Arte Moderna Gulbenkian in Lissabon

    Das neue Wien Museum

    Die Faserverbundfassade für das Texoversum in Reutlingen

    Modernisierung des U-Bahnhofs Sendlinger Tor in München

    Halle 01 Heeresflugplatz in Niederstetten

    Erhalt der Hyparschale in Magdeburg

    Amtsscheune Zarrentin

    Die Nashorn-Pagode im Zoo Berlin

    The Cradle am Düsseldorfer Medienhafen

    Brücke über Mangfall und Mangfallkanal in Rosenheim

    Junge Oper Urban, das mobile Klanglabor

    Eine neue Aussichtsplattform auf der Insel Rügen

    Jubileumsparken im Hafen von Göteborg

    Expressbrücken für die A1 bei Münster

    Studierendenwohnheim in Heidelberg

    Das Schicklerhaus Berlin

    Die Sporthalle in den Breitwiesen in Gerlingen

    Der EDGE East Side Tower

    Die Bog Characters in Estland

    Der Weleda Logistik Cradle Campus in Schwäbisch Gmünd

    Die Radwegbrücke "Querung Ost" in Tübingen

    Zukunft des Planens und Bauens

    Grenzzustände – Wertefundament für eine Ingenieurkultur im Wandel

    Nachhaltiges Planen und Bauen im Ingenieurbau – Aktuelle Entwicklungen und Chancen

    Digitalisierung für mehr Klimaschutz – Interdisziplinäre BIM-Anwendung in der U-Bahn-Planung

    Nachhaltigkeit im Brückenbau – Mit Mut und Innovation zu mehr Bauwerkserhalt und zukunftsgerechter Neubauplanung

    Ganzheitliche Bewertung von Bau und Betrieb von Straßen und Brücken – Kosten und Klimaschutz

    Brücken, Carbonbeton und das Weiterdenken – Der Ingenieur und Wissenschaftler Manfred Curbach

    5. Symposium Ingenieurbaukunst – Konstruktion & Material mit geringem Klimafußabdruck

    Ingenieurbaukunst 2025