Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

ebook Multi-Stakeholder-Analyse und ordnungspolitische Empfehlungen · BestMasters

By Thekla Wilkening

cover image of Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

In diesem Buch werden im Rahmen einer interviewbasierten Multistakeholder-Analyse die Perspektiven unterschiedlicher Stakeholder der textilen Kreislaufwirtschaft untersucht. Dabei wird analysiert, wie die Wertschöpfung aus dem Rohstoff Alttextil ökonomisch, sozial und ökologisch maximiert werden kann, um einen Beitrag zur Agenda 2030 zu leisten. Die derzeitige Erarbeitung einer nationalen Kreislaufstrategie zur Umsetzung der EU-Textilstrategie in nationales Recht ist ebenso relevant wie die verpflichtende, europaweite Getrenntsammlung von Textilien. In diesem Zusammenhang werden die Herausforderungen und Chancen einer kreislaufbasierten Textilindustrie bewertet und ordnungspolitische Maßnahmen wie eine Recyclingquote sowie ein digitaler Produktpass empfohlen. Kooperationen und Anreize, wie Steuervorteile oder freiwillige Kodizes für kreislauforientiertes Design, bieten zusätzliche Ansätze, um die Textilwirtschaft nachhaltiger zu gestalten. Resale und Recycling werden als zentrale Geschäftsmodelle hervorgehoben, deren Erfolg durch Zusammenarbeit, Digitalisierung und verbesserte Recyclingstrukturen gesichert werden kann. Ein gemeinsames Engagement von Bürger:innen, Unternehmen und der Politik ist der Schlüssel, um die Transformation zu einer nachhaltigen Textilindustrie voranzutreiben und eine umweltfreundlichere Zukunft zu gestalten.

Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie