Größenneutralität im Recht der Unternehmensbesteuerung

ebook Heidelberger Beiträge zum Finanz- und Steuerrecht

By Hanno Kube

cover image of Größenneutralität im Recht der Unternehmensbesteuerung

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das BEPS-Projekt von G20 und OECD hätte es nicht gegeben, wenn große, international tätige Unternehmen und Unternehmensgruppen nicht besondere Möglichkeiten zu Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung gehabt hätten. Der vorliegende Band richtet den Blick auf den innerstaatlichen Bereich, insbesondere auch auf den Mittelstand. In-wie fern ist das deutsche Unternehmenssteuerrecht größensensibel: Seinem Text nach, mit Blick auf die tatsächliche Nutzbarkeit steuerrechtlicher Begünstigungen, aber auch im Vollzug? Halten bestehende Ungleichheiten den Anforderungen des Verfassungs- und des Unions-rechts stand? Gibt es Handlungsbedarf? Die Beiträge von Klaus-Dieter Drüen, Bernd Heuermann, Raymond Luja, Rolf Möhlenbrock, Edith Sitzmann und Benjamin Straßburger beruhen auf Vorträgen, die auf einem Symposion des Instituts für Finanz- und Steuerrecht der Universität Heidelberg im Oktober 2017 gehalten wurden.
Größenneutralität im Recht der Unternehmensbesteuerung