Effektive Anzahl der Parteien

ebook Quantifizierung des politischen Wettbewerbs in vielfältigen Demokratien · Politikwissenschaft [German]

By Fouad Sabry

cover image of Effektive Anzahl der Parteien

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Was ist die effektive Anzahl von Parteien? Dieses Buch untersucht die Bedeutung dieses Konzepts für die Gestaltung politischer Systeme und Regierungsführung. Es bietet eine umfassende Analyse, wie sich die effektive Anzahl von Parteien auf demokratische Prozesse und Wahlsysteme weltweit auswirkt. Die Leser erhalten wertvolle Einblicke in die Mechanismen hinter Wahlsystemen und ihren Einfluss auf die politische Dynamik.

1: Effektive Anzahl von Parteien – Verstehen Sie ihre Definition und Rolle in politischen Systemen.

2: Wahlhürde – Erkunden Sie, wie Hürden die Anzahl der Parteien begrenzen oder erhöhen.

3: Einzelne nicht übertragbare Stimme – Analysieren Sie ihre Auswirkungen auf den Parteienwettbewerb.

4: D'Hondt-Methode – Erfahren Sie, wie sich diese Methode auf die Parteivertretung auswirkt.

5: Sainte-Laguë-Methode – Studieren Sie ein anderes Verhältniswahlsystem und seine Auswirkungen.

6: Größter-Rest-Methode – Überprüfen Sie, wie sie Wahlergebnisse beeinflusst.

7: Wie demokratisch ist die amerikanische Verfassung? – Untersuchen Sie ihre Auswirkungen auf Parteiensysteme.

8: Arend Lijphart – Entdecken Sie seine Beiträge zu Parteiensystemen und Konsoziationalismus.

9: Konkordanzpolitik – Untersuchen Sie diesen Ansatz zur Verwaltung vielfältiger Gesellschaften.

10: Gallagher-Index – Analysieren Sie diese Kennzahl der Wahlunverhältnismäßigkeit.

11: Plurale Gesellschaft – Verstehen Sie, wie sich gesellschaftliche Vielfalt auf die Parteivertretung auswirkt.

12: Diversitätsindex – Untersuchen Sie die Rolle der Vielfalt in der politischen Pluralität.

13: Befriedung von 1917 – Erfahren Sie mehr über ihre historische Bedeutung für Parteiensysteme.

14: Matthew Søberg Shugart – Erkunden Sie seine Arbeit zur Parteieffektivität und zu Wahlsystemen.

15: Wahlsystem – Überprüfen Sie verschiedene Systeme und ihre Auswirkungen auf den Parteienwettbewerb.

16: Scheinbarkeit – Verstehen Sie diese Bündnisstrategie bei Wahlen.

17: Listenvertretung auf den Philippinen – Untersuchen Sie die Ergebnisse dieses Vertretungsmodells.

18: Loosemore-Hanby-Index – Erkunden Sie seine Rolle bei der Messung der Wahlunverhältnismäßigkeit.

19: Sitzverteilung im griechischen Parlament – ​​Analysieren Sie, wie sich die Sitzverteilung auf die Anzahl der Parteien auswirkt.

20: Grigorii Golosov – Lesen Sie seine Arbeit zu Wahlgesetzen und Parteiensystemen.

21: Wahlen zum Devon County Council 2005 – Untersuchen Sie eine Fallstudie zur Parteiensystemtheorie.

Egal, ob Sie Wissenschaftler oder Enthusiast sind, dieses Buch bietet tiefe Einblicke in politische Systeme und ist damit eine wichtige Ressource für jeden, der sich für das Studium der Parteidynamik und Wahlprozesse interessiert.

Effektive Anzahl der Parteien