Die Kaiser der Edo-Zeit und ihre unsichtbare Macht

ebook Einblicke in die Herrschaft und den Einfluss der Kaiser im Schatten der Tokugawa-Shogune

By Nakamura Haruto

cover image of Die Kaiser der Edo-Zeit und ihre unsichtbare Macht

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Edo-Zeit (1603–1868) gilt als eine der stabilsten und prägendsten Epochen in der Geschichte Japans, doch wer stand im Mittelpunkt dieser historischen Transformation? Während die Tokugawa-Shogune das Land regierten und das politische System fest in ihren Händen hielten, standen die Kaiser im Schatten – scheinbar machtlos, aber nicht ohne Einfluss. In "Die Kaiser der Edo-Zeit und ihre unsichtbare Macht" entführt Nakamura Haruto die Leser auf eine spannende Entdeckungsreise durch eine Epoche, in der die symbolische Kraft und die kulturelle Bedeutung der Kaiser den Fortbestand traditioneller Werte sicherten. Dieses Buch beleuchtet die verborgene Macht der kaiserlichen Herrscher, ihre Beziehungen zu den Shogunen und wie sie trotz ihrer begrenzten politischen Macht als kulturelle Wegweiser agierten. Von der spirituellen Autorität über die Bewahrung von Traditionen bis hin zur subtile Manipulation hinter den Kulissen – Haruto zeigt, dass die Kaiser mehr als nur Marionetten in einem komplexen Machtspiel waren. Ein faszinierender Einblick in die stille, aber unvergängliche Macht, die hinter der strahlenden Fassade der Shogun-Dynastie wirkte.
Die Kaiser der Edo-Zeit und ihre unsichtbare Macht