Agilität in Organisationen der Sozialen Arbeit

ebook Eine qualitative Untersuchung · BestMasters

By Michael Burkhalter

cover image of Agilität in Organisationen der Sozialen Arbeit

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

In dem vorliegenden Buch wird Agilität in Organisationen der Sozialen Arbeit untersucht

und der Fragestellung nachgegangen, inwiefern eine agile Projektmanagementmethode wie

Scrum auf Organisationen der Sozialen Arbeit übertragen werden kann. Durch komplexe

Einflüsse aus Umwelt und Gesellschaft werden neue Herausforderungen an die Soziale Arbeit

sowie deren Organisationen herangetragen, die einen veränderten Umgang zur Bearbeitung

sozialer Probleme erfordern. Agilität bietet als ganzheitliches Konzept einen Lösungsansatz,

um in einer veränderten Form reagieren zu können. Dies geht mit einer Vielzahl agiler

Methodiken einher. Die qualitative Untersuchung zeigt, dass Agilität organisationale

Bedingungen und Logiken erfordert. Sowohl das individuelle Mindset, die Kultur und

Strukturen der Organisation sowie das Leadership müssen berücksichtigt werden. Nicht

zuletzt leistet die Untersuchung mehrere Ansätze und praktische Herangehensweisen, mit

denen, beispielsweise durch den Modellversuch «socialScrum», Agilität in Organisationen der

Sozialen Arbeit bei der Bearbeitung sozialer Probleme gelingen kann.

Agilität in Organisationen der Sozialen Arbeit