Prof. Seyfried

ebook Krebs als Krankheit des Stoffwechsels: Über die Ursache, Behandlung und Prävention von Krebs. (Übersetzte Transkripte)

By Rockermeier Johannes

cover image of Prof. Seyfried

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Dies ist die von Dr. Thomas Seyfried offiziell autorisierte deutsche Version seines Buches. 25% der Tantiemen gehen direkt an seine Krebsforschung! Mehr Informationen über die bisherigen Spenden auf KetoforCancer.net


Dabei handelt es sich aber nicht um eine Übersetzung seines englischen Werks (Cancer as a metabolic disease) sondern um eine übersetzte Transkriptsammlung, die dieses Buch kurz und bündig zusammenfasst.
Hier eine Einführung in sein Buch und den Autor von Low-Carb High-Fat Deutschland:
Prof. Seyfried ist Professor der Biologie mit Forschungsschwerpunkten in Neurologie, Genetik und Onkologie. Er ist sich sicher und kann dies auch sehr plausibel und evidenzbasiert darlegen, dass Krebs in den allermeisten Fällen keineswegs eine genetische Erkrankung darstellt. Es handelt sich dagegen um eine metabolische, also eine Stoffwechselerkrankung, bei der die Energiegewinnung der Zellen defekt ist. Entdeckt hatte dies der deutsche Wissenschaftler Otto Warburg bereits in den 1920er Jahren.
Diese neue Sichtweise auf Tumorerkrankungen verändert auch die Therapieansätze radikal. Kein Wunder, dass Prof. Seyfried eine äußerst kritische Einstellung zur gegenwärtigen Behandlung von Krebspatienten hat. Warum? Weil die bisherige Standardtherapie viele Patienten töte. Das betreffe besonders bestimmte aggressive Gehirntumoren (Glioblastome), bei deren Behandlung im Lauf der letzten 100 Jahre praktische keine nennenswerten Fortschritte erzielt wurden. Daher regte Seyfried in seiner jüngsten Publikation an, eine ketogene metabolische Therapie zur neuen Standardbehandlung zu machen.

Prof. Seyfried