GENERATIONEN Y und Z

ebook DIE PRAGMATISCHEN TRÄUMER: ERWARTUNGEN DER JUNGEN GENERATIONEN Z und Y AN DIE ARBEITSWELT IM VERGLEICH ZU DEN VORGÄNGER-GENERATIONEN KONSEQUENZEN FÜR UNTERNEHMENSFÜHRUNG, FIRMENATTRAKTIVITÄT UND PERSONALENTWICKLUNG MIT ERGEBNISSEN EINER REPRÄSENT

By Wolfgang Halapier

cover image of GENERATIONEN Y und Z

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Es ist an der Zeit, die Mythen über die jungen Generationen Z und Y, die sich angeblich nicht für die Arbeitswelt engagieren und beinahe uneingeschränkt der digitalen Welt, dem Mobiltelefon und ihrem Freizeitverlangen ergeben seien, zu entzaubern und die wirklich relevanten Fakten nüchtern zu bewerten. Mit dem Wissen und den Ergebnissen aus umfangreichen Forschungen und einer repräsentativen Österreichstudie werden die realen Besonderheiten der jungen Generationen im Kontext der Anforderungen der Arbeitswelt und im Vergleich zu den älteren Generationen dargestellt. Bereichert mit wegweisenden Impulsen für die aktuellen Herausforderungen der Unternehmensführung in all ihren Bereichen. Die jungen Generationen sind gesellschaftliche Realität, sie sind da. Mit ihren Talenten, Stärken und Schwächen, mit ihrem Entwicklungspotenzial. Sie sind die Architekten und Baumeister der Zukunft. Dieses Potenzial zu nützen im Sinne einer zukunftsorientierten Unternehmensentwicklung ist nicht nur vieldiskutiertes Thema, sondern unabdingbare Verpflichtung
GENERATIONEN Y und Z