Angels in Florentine Iconography and Trecento Musical Performance

ebook Musica Mensurabilis

By John Alexander Stinson

cover image of Angels in Florentine Iconography and Trecento Musical Performance

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Die Bedeutung von musizierenden Engeln in florentinischen Trecento-Gemälden ist umstritten: Einige meinen, sie seien einfach Symbole himmlischer Musik; andere argumentieren, dass es sich um echte Menschen handele, die echte Musik machen. Eine Argumentationslinie besagt sogar, dass die textlosen Stimmen in Manuskripten weltlicher Musik für die Instrumentalaufführung gedacht waren. Diese Studie löst den Streit, indem sie den Entstehungsprozess von Kunstwerken analysiert und Bilder mit zeitgenössischen Dokumenten in Beziehung setzt. Chroniken und Zahlungsaufzeichnungen dokumentieren die Praxis von Bruderschaften, Laudesi vor einem Bild der Jungfrau Maria zu singen, wobei sie wie Engel gekleidet sind, manchmal mit Instrumentalbegleitung.

Angels in Florentine Iconography and Trecento Musical Performance