Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
- Diese Ausgabe ist einzigartig;
- Die Übersetzung ist vollständig original und wurde für das Ale. Mar. SAS;
- Alle Rechte vorbehalten.
Arsène Lupin gegen Sherlock Holmes ist ein Buch des französischen Autors Maurice Leblanc, das erstmals 1908 veröffentlicht wurde. Diese Sammlung von zwei Geschichten umfasst The Blonde Lady und The Jewish Lamp. In diesem zweiten Buch der Arsène-Lupin-Reihe steht unser schurkischer Detektiv seinem bislang größten Gegner gegenüber. Herlock Sholmes und sein Partner Wilson werden nach Frankreich gerufen, um den Fall der Blonde Lady zu untersuchen, doch ihre frühere Begegnung mit Lupin sorgt für zusätzliche Intrigen. Sholmes hat die Chance, sich an Lupin zu rächen, und nimmt den Auftrag eifrig an. Im vorherigen Buch „Arsène Lupin, Gentleman Burglar" gab es eine Kurzgeschichte mit dem Titel „Sherlock Holmes kommt zu spät", aber nach Protesten der Anwälte von Arthur Conan Doyle wurde der Name in diesem Buch in „Herlock Sholmes" geändert. Diese Geschichten wurden ursprünglich von 1906 bis 1907 in der Zeitschrift Je Sais Tout veröffentlicht.
- Die Übersetzung ist vollständig original und wurde für das Ale. Mar. SAS;
- Alle Rechte vorbehalten.
Arsène Lupin gegen Sherlock Holmes ist ein Buch des französischen Autors Maurice Leblanc, das erstmals 1908 veröffentlicht wurde. Diese Sammlung von zwei Geschichten umfasst The Blonde Lady und The Jewish Lamp. In diesem zweiten Buch der Arsène-Lupin-Reihe steht unser schurkischer Detektiv seinem bislang größten Gegner gegenüber. Herlock Sholmes und sein Partner Wilson werden nach Frankreich gerufen, um den Fall der Blonde Lady zu untersuchen, doch ihre frühere Begegnung mit Lupin sorgt für zusätzliche Intrigen. Sholmes hat die Chance, sich an Lupin zu rächen, und nimmt den Auftrag eifrig an. Im vorherigen Buch „Arsène Lupin, Gentleman Burglar" gab es eine Kurzgeschichte mit dem Titel „Sherlock Holmes kommt zu spät", aber nach Protesten der Anwälte von Arthur Conan Doyle wurde der Name in diesem Buch in „Herlock Sholmes" geändert. Diese Geschichten wurden ursprünglich von 1906 bis 1907 in der Zeitschrift Je Sais Tout veröffentlicht.