Ethik
ebook ∣ Moralische Dilemmata in Regierungsführung und Politik meistern · Politikwissenschaft [German]
By Fouad Sabry
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Erkunden Sie die zentralen moralischen Prinzipien, die politische Systeme prägen, in „Ethik", einer wichtigen Ergänzung der Reihe „Politikwissenschaft" von Fouad Sabry. Dieses Buch befasst sich mit der zentralen Rolle der ethischen Theorie in Regierungsführung und Politikgestaltung und bietet wichtige Einblicke für Fachleute, Studenten und Enthusiasten, die sich für politische Macht und Entscheidungsfindung interessieren.
Die Kapitel behandeln wichtige Themen wie:
- Ethik: Die Grundlage des ethischen Denkens in der Politik.
- Angewandte Ethik: Eine Brücke zwischen Theorie und Praxis in politischen Dilemmata.
- Konsequentialismus: Bewertung von Handlungen anhand ihrer Ergebnisse bei politischen Entscheidungen.
- Ethischer Egoismus: Untersuchung des Eigeninteresses in der politischen Führung.
- Ethischer Naturalismus: Ableitung moralischer Werte aus natürlichen Eigenschaften.
- Metaethik: Vertiefung des Verständnisses moralischer Argumentation in der Politik.
- Normative Ethik: Politische Entscheidungen anhand moralischer Rahmenbedingungen leiten.
- Utilitarismus: Das höchste Gut in der öffentlichen Politik ins Gleichgewicht bringen.
- Moralischer Relativismus und Absolutismus: Gegenüberstellung kultureller Perspektiven mit universellen Wahrheiten.
- Tugendethik und Deontologie: Fokussierung auf Charakter und Pflicht in der Regierungsführung.
- Regelutilitarismus: Befolgen von Regeln zur Formulierung von Richtlinien.
- Säkulare und Kantsche Ethik: Umgang mit Ethik in säkularer Regierungsführung.
- Grundzüge und Geschichte der Ethik: Umfassende Übersichten über ethische Theorien.
- Prinzipalismus und negativer Konsequentialismus: Abwägung von Prinzipien und Schadensminimierung.
- Praktische Entscheidungsfindung: Strategien für ethische Entscheidungen in der Politik.
Statten Sie sich mit den Werkzeugen aus, um politische Entscheidungen effektiv zu steuern und zu beeinflussen, und machen Sie „Ethik" zu einer unschätzbaren Ressource für Ihr berufliches und intellektuelles Wachstum.