Deliberative Demokratie

ebook Bürger in einen sinnvollen politischen Dialog einbinden · Politikwissenschaft [German]

By Fouad Sabry

cover image of Deliberative Demokratie

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Entdecken Sie das transformative Potenzial demokratischer Regierungsführung mit *Deliberative Democracy*, einem zentralen Eintrag in der Reihe *Political Science*. Dieses Buch untersucht die Kernprinzipien der deliberativen Demokratie – Dialog, begründete Debatte und kollektive Entscheidungsfindung – und untersucht, wie diese Praktiken demokratische Regierungsführung und öffentliches Engagement verbessern können.

Kapitelübersicht:

1. Deliberative Demokratie: Grundlagen begründeter Debatte und kollektiver Entscheidungsfindung.

2. Direkte Demokratie: Schnittpunkt von direkter Abstimmung und deliberativen Prozessen.

3. Partizipatorische Demokratie: Stärkung der Bürgerbeteiligung an der Politikgestaltung.

4. Deliberative Meinungsumfrage: Einholen informierter öffentlicher Meinungen.

5. James S. Fishkin: Beiträge einer Schlüsselfigur der deliberativen Demokratie.

6. Auslosung: Auswahl von Vertretern per Losverfahren für Fairness.

7. Bürgerversammlung: Rolle und Wirksamkeit bei öffentlichem Engagement.

8. Online-Deliberation: Potenzial und Herausforderungen digitaler demokratischer Instrumente.

9. Jane Mansbridge: Einflussreiche Theorien in der deliberativen Demokratie.

10. Epistemische Demokratie: Wissen und Vernunft bei der Entscheidungsfindung.

11. Antizipatorische Exklusion: Auswirkungen der Exklusion auf demokratische Ergebnisse.

12. Radikale Demokratie: Infragestellung traditioneller demokratischer Strukturen.

13. John Dryzek: Wichtige Theorien und Beiträge.

14. Jane Mansbridge-Bibliographie: Umfassende Ressource für weitere Forschung.

15. Cristina Lafont: Relevanz ihrer Ideen für zeitgenössische Debatten.

16. John Gastil: Überblick über einflussreiche Forschung.

17. Deliberatives Referendum: Verbesserung der Entscheidungsfindung durch Deliberation.

18. Hélène Landemore: Auswirkungen ihrer innovativen Ideen.

19. Orale Demokratie: Persönliche Kommunikation in deliberativen Prozessen.

20. Amerika in einem Raum: Bewertung eines großen deliberativen Demokratieprojekts.

21. Global Assembly: Bewältigung globaler Probleme durch deliberative Regierungsführung.

*Deliberative Democracy* bietet wichtige Einblicke in die Praktiken, die demokratische Systeme verändern können, und ist daher eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung.

Deliberative Demokratie