Kommunale Demokratie zwischen Beteiligungschancen und Radikalisierungsgefahren

ebook Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht

By Hans-Günter Henneke

cover image of Kommunale Demokratie zwischen Beteiligungschancen und Radikalisierungsgefahren

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Kommunale Demokratie in Gefahr Die jüngsten Ergebnisse der Kommunalwahlen im Juni 2024 haben gezeigt, dass die kommunale Selbstverwaltung in ihren Gremien durchaus Radikalisierungsgefahren ausgesetzt sein kann. Strategien zur Stärkung der kommunalen Demokratie Der Deutsche Landkreistag hat deshalb mit Expertinnen und Experten aus Rechtswissenschaft, Politik und Politikwissenschaft alle Fragestellungen umfassend aufbereitet, die in der kommunalen Demokratie einerseits mit Beteiligungschancen und andererseits mit Radikalisierungsgefahren verbunden sind. Dabei wurden detaillierte Lösungsvorschläge insbesondere für das Kommunalverfassungsrecht und seine Anwendung vor Ort unterbreitet. Der hochaktuelle Band dokumentiert das DLT-Professorengespräch 2024 und behandelt unter anderem: das Kommunalwahlrecht Rechte kommunaler Fraktionen und politischer Extremismus Elemente einer wehrhaften Kommunalverfassung verfassungsfeindliche kommunalpolitische Parteien und Wählergruppen Aufsichts- und Kontrollmöglichkeiten gegenüber radikalisierten Wahlbeamten Must-have für Entscheidungsträger Die Lektüre des Bandes ist angesichts der bestehenden Herausforderungen geradezu ein »Muss« für die Verantwortlichen in kommunalen Haupt- und Ehrenämtern, aber auch für die Rechtswissenschaft.
Kommunale Demokratie zwischen Beteiligungschancen und Radikalisierungsgefahren