Rettet das Klima--Elektro-Panzer an die Front

ebook Die Satire zur Lage Europas

By Friedhelm Attacke

cover image of Rettet das Klima--Elektro-Panzer an die Front

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das Handbuch für aufrichtige Demokraten im dritten Jahrtausend. Unter dem Prisma der eigenen Erfahrungen des Dr. Friedhelm Attacke werden zu fünfunddreißig Punkten Episoden, Gedanken und Ideen aufgelistet, was für ein Wahnsinn es ist, heute als zivilisierte Bürger, angeblich aufrichtige Demokraten, sich überhaupt theoretisch mit Krieg zu befassen. Die Absurdität und Surrealität des Krieges in der heutigen Zeit wird dem Leser auf wortdynamisch-spritzige Art in Form des satirischen Ausdrucks in jedem Kapitel wertevermittelnd plastisch-humorvoll vor Augen geführt. Ziel ist, die erweiterte Beurteilung und selbstständige Reflektion in Eigenregie auf Basis offensichtlicher Fakten, Informationen und Anregungen, um seine ganz eigenen Gedankenwelten zu bauen: Wenn ein Jeder seinen Leuchtturm bestellt, weist auch dieses Licht in eine ebenso liebens- wie lebenswerte Zukunft, die für Alle leuchtet. Dreiunddreißig Kapitel sind geschrieben. Als Satire. Bewusst mit sachlichen, ernsten und humorvollen Zwischentönen. Teils laut, hoffentlich nicht allzu plakativ, überwiegend leise und versonnen. Alles mit dem einen Ziel, den einen oder anderen Leser motivieren zu wollen, in einer freien Minute über den Sinn des Kriegs und dessen Auswirkungen im Interesse aller Bürger nachzudenken. Dieses Buch entstand aus der ernsten Sorge, die jeglicher Komik entbehrt und somit auch verbietet, dass an historischen Stellschrauben die Uhren zurückgedreht wurden. Das überwunden geglaubte Schreckgespenst des Krieges kam aus der Mottenkiste plötzlich wieder hervor und steht im Raum wie der Tod in Brandner Kaspar, der Komödie von Franz von Kobell, die allerdings einen glücklichen Ausgang nahm. Dem Brandner Kaspar fielen in der Diskussion mit dem Tod zum Glück die richtigen Worte ein.
Rettet das Klima--Elektro-Panzer an die Front