Wirtschaft

ebook Einblicke in die globale Finanzdynamik · Politikwissenschaft [German]

By Fouad Sabry

cover image of Wirtschaft

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Erkunden Sie die komplexe Welt der Wirtschaftswissenschaften durch die Linse der Politikwissenschaft mit „Economics", einer wichtigen Ergänzung zum Verständnis globaler Märkte, Governance und gesellschaftlichen Wohlergehens. Dieser umfassende Band behandelt Wirtschaftstheorien und -politik und bietet Einblicke in ihre Auswirkungen auf unsere vernetzte Welt.

Höhepunkte der Kapitel:

- 1: Wirtschaftswissenschaften – Entdecken Sie die grundlegenden Prinzipien der Wirtschaftswissenschaften und heben Sie ihre entscheidende Rolle bei der Gestaltung politischer Landschaften und politischer Entscheidungen hervor.

- 2: Mikroökonomie – Erfahren Sie, wie einzelne Wirtschaftsakteure und Märkte funktionieren und wie sie alltägliche Entscheidungen und Marktinteraktionen beeinflussen.

- 3: Makroökonomie – Verstehen Sie nationale und globale Wirtschaftsphänomene, von BIP-Schwankungen bis hin zur Inflation.

- 4: Kenneth Arrow – Untersuchen Sie die Beiträge des Nobelpreisträgers Kenneth Arrow zur Wirtschaftstheorie und zu politischen Debatten.

- 5: Geldbasis – Verstehen Sie die Rolle der Geldbasis in der Geldpolitik und der wirtschaftlichen Stabilität.

- 6: Neutralität des Geldes – Erkunden Sie die Geldneutralität und ihre Auswirkungen auf das langfristige wirtschaftliche Gleichgewicht.

- 7: John Eatwell – Gewinnen Sie Erkenntnisse aus John Eatwells Arbeit in Wirtschaftstheorie, Politikanalyse und Institutionenökonomie.

– 8: Liquiditätspräferenz – Untersuchen Sie, wie sich Liquiditätspräferenzen auf Zinssätze und finanzielle Entscheidungen auswirken.

– 9: Richard Kahn – Tauchen Sie ein in Richard Kahns Beiträge zur Gesamtnachfrage und zum Multiplikatoreffekt.

– 10: Neoklassische Synthese – Verstehen Sie die Integration der klassischen und keynesianischen Ökonomie im 20. Jahrhundert.

– 11: John Eatwell, Baron Eatwell – Erkunden Sie John Eatwells Einfluss auf die Wirtschaftspolitik und Institutionenökonomie genauer.

– 12: Richard Kahn, Baron Kahn – Untersuchen Sie Richard Kahns Erkenntnisse zu Einkommensverteilung und Wirtschaftswachstum.

– 13: The New Palgrave Dictionary of Economics – Navigieren Sie mit diesem umfangreichen Wissensspeicher durch Wirtschaftskonzepte und -theorien.

– 14: Lawrence E. Blume – Lernen Sie aus Lawrence E. Blumes Beiträgen zur Wirtschaftstheorie und -methodik.

- 15: Unfreiwillige Arbeitslosigkeit – Analysieren Sie Ursachen und Folgen unfreiwilliger Arbeitslosigkeit und politischer Interventionen.

– 16: Peter Kenneth Newman – Gewinnen Sie Perspektiven zu wirtschaftlicher Entwicklung, Globalisierung und nachhaltigem Wachstum.

– 17: Knappheit – Verstehen Sie das wirtschaftliche Problem der Knappheit und seine Auswirkungen auf Ressourcenverteilung und soziale Wohlfahrt.

– 18: Demografische Ökonomie – Untersuchen Sie, wie Bevölkerungstrends wirtschaftliche Ergebnisse und politische Herausforderungen beeinflussen.

– 19: Geschichte des makroökonomischen Denkens – Verfolgen Sie die Entwicklung makroökonomischer Ideen von der klassischen Ökonomie bis hin zu modernen Paradigmen.

– 20: Murray Milgate – Beschäftigen Sie sich mit Murray Milgates wissenschaftlichen Beiträgen zur Wirtschaftstheorie und -politik.

– 21: Ross Starr – Erkunden Sie Ross Starrs Erkenntnisse zu Wirtschaftswachstum, Finanzmärkten und institutionellen Rollen.

„Wirtschaft" ist unverzichtbar für Fachleute, Studenten und Enthusiasten, die ein tiefes Verständnis wirtschaftlicher Prinzipien und ihrer praktischen Anwendung suchen. Dieses Buch behandelt dringende ökonomische Fragen und vermittelt den Lesern Klarheit und Selbstvertrauen für die Navigation...

Wirtschaft