Theorien zum politischen Verhalten

ebook Entfesselte Rationalität · Politikwissenschaft [German]

By Fouad Sabry

cover image of Theorien zum politischen Verhalten

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

„Theorien des politischen Verhaltens: Einblicke in die politische Beteiligung"

Erkunden Sie die Dynamik des politischen Verhaltens mit „Theorien des politischen Verhaltens". Dieses Buch befasst sich damit, wie persönliche Überzeugungen und äußere Einflüsse das politische Engagement prägen. Hier ein kurzer Blick auf den Inhalt:

Highlights der Kapitel:

- Theorien des politischen Verhaltens: Entdecken Sie Rahmenbedingungen wie rationale Entscheidung und psychologische Modelle, die Wahlen und Beteiligung erklären.

- Meinungsumfragen: Verstehen Sie, wie Umfragen die öffentliche Meinung und Wahlergebnisse beeinflussen.

- Philip Converse: Erfahren Sie mehr über seine bahnbrechende Arbeit zu Glaubenssystemen.

- Wahlbeteiligung: Analysieren Sie, warum manche wählen und andere nicht.

- Parteiidentifikation: Erkunden Sie, wie Parteitreue das Verhalten beeinflusst.

- Politische Apathie: Untersuchen Sie, warum manche desinteressiert bleiben.

- Genopolitik: Sehen Sie, wie die Genetik politische Ansichten beeinflusst.

- Wahlverhalten: Entdecken Sie die Psychologie hinter Wahlentscheidungen.

- Politische Polarisierung: Untersuchen Sie, wie ideologische Spaltungen die Demokratie beeinflussen.

- US-amerikanische politische Parteien: Studieren Sie die Demografie und Entwicklung der Demokratischen und Republikanischen Partei.

- Politische Kampagnen: Analysieren Sie Kampagnenstrategien von Reden bis hin zu digitalen Anzeigen.

- Hispanoamerikaner und Latinos: Erkunden Sie ihre Rolle in Politik und Politikgestaltung.

- Unabhängige Wähler: Verstehen Sie die Motivationen von Wechselwählern.

- LGBT-Demografie: Bewerten Sie, wie sich LGBTQ+-Bürger politisch engagieren.

- Biologie und politische Orientierung: Untersuchen Sie die genetischen und hormonellen Faktoren, die politische Ansichten beeinflussen.

- Michigan-Modell: Überprüfen Sie dieses klassische Rahmenwerk für politisches Verhalten.

- Sexismus bei Wahlen: Analysieren Sie die Geschlechtervorurteile in der amerikanischen Politik.

„Theorien des politischen Verhaltens" ist mehr als ein Buch – es ist eine wertvolle Ressource, um Ihr Verständnis politischer Dynamiken zu vertiefen und Ihre Entscheidungsfindung zu verbessern.

Theorien zum politischen Verhalten