Erhebung und Verwertung von Daten künstlicher Intelligenz zu Lasten des Beschuldigten im Strafprozess

ebook Am Beispiel intelligenter Fahrzeuge

By Mathias Schult

cover image of Erhebung und Verwertung von Daten künstlicher Intelligenz zu Lasten des Beschuldigten im Strafprozess

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Dieses Buch untersucht die tiefgreifenden Auswirkungen der von künstlicher Intelligenz erzeugten Daten auf den Strafprozess für den Beschuldigten. Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage, inwiefern die Rechte des Beschuldigten durch die Erhebung und Verwertung dieser Daten tangiert werden. Detailliert werden die rechtlichen Grundlagen für die Datenerhebung sowie die Bedingungen ihrer gerichtlichen Verwertung diskutiert. Anhand von charakteristischen Fallbeispielen wird die praktische Anwendung dieser Prinzipien veranschaulicht. Schließlich wird ein Blick in die Zukunft geworfen, wie eine rechtliche Gestaltung aussehen könnte, die sowohl den technologischen Fortschritt als auch den Schutz der individuellen Freiheitsrechte berücksichtigt.

Erhebung und Verwertung von Daten künstlicher Intelligenz zu Lasten des Beschuldigten im Strafprozess