Kreativitäts-Knigge 2100

ebook Verrückt sein--Unkonventionell denken--Routine abwerfen

By Horst Hanisch

cover image of Kreativitäts-Knigge 2100

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Raus aus der Monotonie - Schwung ins Leben bringen Gehören Sie zu den Menschen, die jeden Wochentag zur selben Uhrzeit aufstehen? Verlassen Sie Ihr Haus auch immer zur selben Uhrzeit, um zu Ihrem Arbeitsort zu kommen? Immer auf demselben Weg - immer dieselbe Strecke, hin und zurück? Es kann auf die Dauer doch nicht abwechslungsreich sein, wenn Sie alle Abläufe sozusagen 'blind, mit geschlossenen Augen' erledigen können. Solche Vorgänge wirken gegebenenfalls einschläfernd. Vielleicht erscheint Ihnen Ihre Arbeit gegebenenfalls recht eintönig? Tagein - tagaus das Gleiche! So vergeht das Leben - schneller als gedacht. Das Gedächtnis erlebt immer wieder das, was es schon kennt. Wo bleibt die Abwechslung, wo der erfrischende Input, um das Gedächtnis auf Höchstleistungen zu bringen? Denken Sie, es ist langsam aber sicher an der Zeit, 'mal was anderes' zu machen? Vielleicht fehlt nur der kleine Anschubser, der kleine Denkanstoß, um loszulegen. Erkennen Sie, welche wunderbaren Fähigkeiten in Ihren 'grauen' Hirnzellen schlummern, wie Sie diese zur Höchstleistung anregen können, wie Sie kreativ, verrückt und visionär denken und handeln können. Lernen Sie 'querzudenken' (im positiven Sinn von 'unkonventionell'), um die Ecke zu denken, einschränkende Scheuklappen wegzuwerfen und den eigenen Denkrahmen zu sprengen - ja, mentales Risiko einzugehen. Weshalb bedeutet es ein gewisses Risiko, plötzlich anders zu agieren und dadurch aus der Masse der anderen Menschen zu treten? Inwieweit ist das Risiko (ein-)kalkulierbar? Welche hilfreichen Techniken gibt es, das kreative Denken zu fördern? Werden Sie kreativer und gestalten Sie Ihr Leben (noch) lebensfroher und abwechslungsreicher. Freuen Sie sich darauf.
Kreativitäts-Knigge 2100