Politik
ebook ∣ Der Kampf um Ordnung, Institutionen, Interessen und Wandel im 21. Jahrhundert · Politikwissenschaft [German]
By Fouad Sabry
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Fühlen Sie sich im heutigen politischen Klima verloren? „Politik", der grundlegende Text der Reihe Politikwissenschaft, bietet einen umfassenden Leitfaden zum Verständnis von Macht, Regierungsführung und globalen Problemen.
Kapitelübersicht
1. Politik: Definiert Kernkonzepte und Strukturen politischer Systeme.
2. Anarchismus: Erforscht alternative politische Philosophien, die traditionelle Staatsstrukturen in Frage stellen.
3. Anarchokapitalismus: Kombiniert anarchistische Prinzipien mit einer freien Marktwirtschaft.
4. Demokratie: Untersucht Stärken und Schwächen demokratischer Systeme.
5. Individualismus: Analysiert die Rolle individueller Rechte in der Politik.
6. Libertärer Sozialismus: Bringt individuelle Freiheit mit sozialer Gleichheit in Einklang.
7. Politische Philosophie: Behandelt grundlegende Ideen, die verschiedenen politischen Systemen zugrunde liegen.
8. Sozialismus: Hebt Prinzipien des gesellschaftlichen Eigentums und der gesellschaftlichen Produktion hervor.
9. Staat (Staatsform): Analysiert die Rolle des Staates in der Regierungsführung.
10. Etatismus: Untersucht die Macht und Autorität des Staates.
11. Politisches System: Identifiziert verschiedene gesellschaftliche Strukturen wie Demokratien und Monarchien.
12. Anarchistische Ökonomie: Erforscht Wirtschaftsmodelle außerhalb traditioneller Staatsstrukturen.
13. Anarchismus und Kapitalismus: Untersucht Schnittpunkte zwischen diesen Ideologien.
14. Linkslibertärismus: Kombiniert Freiheit mit sozialer Gerechtigkeit.
15. Staatenlose Gesellschaft: Betrachtet die Machbarkeit einer Gesellschaft ohne formellen Staat.
16. Überblick über den Anarchismus: Bietet ein umfassendes Verständnis anarchistischer Prinzipien.
17. Glossar des Anarchismus: Definiert Schlüsselbegriffe der anarchistischen Theorie.
18. Anarchie: Unterscheidet Kernideen von gängigen Missverständnissen.
19. Staatssozialismus: Untersucht Sozialismus mit einer zentralen Staatsrolle.
20. Arten des Sozialismus: Erforscht Zweige vom Marxismus zum demokratischen Sozialismus.
21. Überblick über den Sozialismus: Fasst die zentralen sozialistischen Lehren zusammen.
„Politik" vermittelt das Wissen und die Fähigkeit zum kritischen Denken, die erforderlich sind, um die aktuelle politische Landschaft zu verstehen und sich darin zurechtzufinden.