Negative und positive Effekte von Absagen in Online-Produkttester-Programmen
ebook ∣ Applied Marketing Science / Angewandte Marketingforschung
By Kira Louisa Küpper
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Online-Produkttester-Programme haben sich zu einem bedeutendem Marketinginstrument entwickelt, bei dem Konsumenten sich bewerben können, um Produkte kostenlos oder vergünstigt zu testen und anschließend bewerten müssen. Diese Programme zielen darauf ab, wertvolles Feedback in Form von Fragebögen oder Online-Reviews zu sammeln, um die Bekanntheit und das Image von Produkten und Marken zu steigern. Doch nicht jeder Bewerber kann als Produkttester ausgewählt werden. Häufig sind die Unternehmen gezwungen Absagen an die Bewerber zu verschicken. Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen von Absagen in Online-Produkttester-Programmen und liefert wertvolle Erkenntnisse für die Marketingforschung und -praxis. Auf der Grundlage sozialpsychologischer Theorien und qualitativer und quantitativer Studien untersucht Kira Louisa Küpper die unterschiedlichen Effekte von Absagen in Online-Produkttester-Programmen und identifiziert dabei zwei gegensätzliche Effekte. Die Unternehmen müssen sowohl mit negativen als auch mit positiven Konsequenzen rechnen, wenn sie Bewerber ablehnen. Eine Absage kann sowohl einen Effekt auf die Kaufabsicht als auch auf die Weiterempfehlungsabsicht der abgelehnten Bewerber haben. Die Ergebnisse zeigen Unternehmen auf, welche Faktoren einen Einfluss haben und geben Hinweise zur effektiven Gestaltung.