"Zerrissne Saiten einer überlauten Harfe ..."

ebook Deutschjüdische Dichter der Bukowina · Ukrainian Voices

By Petro Rychlo

cover image of "Zerrissne Saiten einer überlauten Harfe ..."

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Neben der deutschen Literatur Prags (»Prager Kreis«) bildet die deutschsprachige Dichtung der Bukowina eine kompakte exterritoriale Literaturlandschaft, in der sich in der Zwischenkriegszeit zwei Generationen deutschjüdischer Dichter etabliert hatten. Zu der älteren gehören Alfred Margul-Sperber, Rose Ausländer, Alfred Kittner und Moses Rosenkranz, zu der jüngeren Immanuel Weißglas, Alfred Gong, Paul Celan und Selma Meerbaum-Eisinger. Infolge politischer Erschütterungen der 1930er Jahre, des Zweiten Weltkriegs und des kaleidoskopischen Regimewechsels in der Bukowina mussten diese Dichter ihre Geburtsstadt Czernowitz verlassen und versuchen, in der Fremde heimisch zu werden – in Bukarest, Düsseldorf, New York oder Paris. Heute sind ihre Gedichte Teil der Weltliteratur. Die in diesem Buch versammelten Beiträge geben ihre tragischen Lebens- und Dichterwege in lebendiger, plastischer Weise wieder.
"Zerrissne Saiten einer überlauten Harfe ..."