Die »Bonner Republik« in Zeitzeugengesprächen

ebook Geschichte und Erinnerung aus regionaler Perspektive · Stadt und Gesellschaft

By Alexander Olenik

cover image of Die »Bonner Republik« in Zeitzeugengesprächen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
"Bonn" ist zum Synonym der zweiten deutschen Republik und ihres "Wiederaufstiegs" geworden. Die Stadt am Rhein nimmt in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland einen prominenten Platz ein. Ohne die Verortung des politischen Geschehens in Bonn würde der Erinnerung an die "alte" Bundesrepublik etwas fehlen. Auf diese räumliche Dimension der Geschichte legt der vorliegende Interviewband sein Hauptaugenmerk. Wie werden in der Rückschau der Alltag, aber auch besondere Anlässe im Regierungsviertel, in der Bundesverwaltung, im Stadtrat oder an der Universität wahrgenommen? Es entsteht ein facettenreiches Bild, das immer wieder zum Vergleich mit dem heutigen Hauptstadtbetrieb in Berlin einlädt. 15 Interviews behandeln unterschiedliche biographische und thematische Schwerpunkte. Die Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner verbinden mit der "Bonner Republik" einen wichtigen Abschnitt ihrer persönlichen und beruflichen Biographie. Sie waren mit der Politik und Verwaltung in Bonn entweder auf Bundes- oder kommunaler Ebene oder als Beobachter des Hauptstadtgeschehens verbunden. Die Texte werden mit bisher nicht gezeigten Fotoaufnahmen aus den Beständen des Stadtarchivs und der Stadthistorischen Bibliothek Bonn illustriert.
Die »Bonner Republik« in Zeitzeugengesprächen