Die Kontroverse um die geschlechtsindifferente Referenz in der Frankophonie
ebook ∣ Eine soziolinguistische Untersuchung zu laienlinguistischen Einstellungen · Bonner Romanistische Arbeiten
By Franz Lebsanft
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
In ihrer Dissertation taucht die Autorin tief in die Kontroverse der geschlechts-indifferenten Referenz, einer Thematik, die weltweit ins öffentliche Interesse gerückt ist, ein. Sie untersucht laienlinguistische Einstellungen frankophoner Studierender aus Frankreich, Belgien, der Schweiz und Québec in Bezug auf die zwei Grundprinzipien zur geschlechtsindifferenten Referenz: den generischen Gebrauch des Maskulinums und die geschlechtersensible Formulierung. Ziel ist es, herauszufinden, welches Grundprinzip Studierende bevorzugen. Ferner sollen gebiets- und geschlechtsspezifische Unterschiede in Bezug auf diese Einstellungen überprüft werden. Dafür wurde eine Online-Fragebogen-erhebung mit 1.000 Befragten durchgeführt, deren Ergebnisse qualitativ und quantitativ ausgewertet wurden.