Der Raum Passau zur Reformationszeit
ebook ∣ Ein regional-konfessioneller Kontrapunkt zur «Luthermania» 2017 · Literatur – Sprache – Region
By Roland Berbig
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Der Thesenanschlag Martin Luthers jährte sich 2017 zum 500. Mal – dieses Jubiläum wurde bundesweit als kulturelles Großereignis gefeiert. Dies nährte den „Mythos Luther", eine ganze Epoche wird weitgehend auf eine einzige Person und ihre überragende Leistung – gemeint ist die Bibelübersetzung – reduziert. Das „Phänomen Luther" kann aber nur verstanden werden, wenn er im Kontext seiner Zeit betrachtet wird, eine Einbettung in die Geistesströmungen, die Sprachentwicklungen, die theologischen Diskurse, die politischen Strategien und historischen Geschehnisse vorgenommen wird. Ein geographischer Gegenpol, wie die Region der Stadt Passau, kann als Ausgangsposition genutzt werden, neue Facetten der Reformationszeit aufzudecken und stereotype Denkweisen zu relativieren. Ein interdisziplinärer Zugang zu diesem Thema – über Geschichts-, Musik-, Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Theologie und Architekturgeschichte – soll die regionale Forschung im europäischen Kontext anregen.