Chuzpe, Schmus & Tacheles
ebook ∣ Jiddische Wortgeschichten · Beck Paperback
By Hans Peter Althaus
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Jiddische Wörter sind ein kleiner, aber sehr farbiger Teil der deutschen Sprache. Hans Peter Althaus erklärt kurzweilig, warum sie bis heute von einer besonderen Aura umgeben sind, die sie unübersetzbar macht. Wussten Sie, dass taff kein englisches, sondern ein jiddisches Wort ist und gut bedeutet? Hier hat sich ganz stikum eine Verbindung mit tough eingeschlichen, wobei stikum wiederum kein lateinisches, sondern ebenfalls ein jiddisches Wort ist. Schmus ist dagegen die Meinung, der Neujahrswunsch Guten Rutsch! komme aus dem Jiddischen. Hans Peter Althaus redet in diesem Buch Tacheles. In rund hundert kurzweiligen Wortgeschichten erzählt er, wie Macke und Maloche, Massel und Schlamassel, Reibach und Pleite neben vielen anderen jiddischen Wörtern Eingang in die deutsche Sprache gefunden haben. Der Gebrauch der Wörter und ihr Nebensinn haben sich im Laufe der Zeit verschoben, aber immer noch stehen sie für geistreiche Polemik, überlegenen Witz und feine Ironie.