Kriegsökonomie
ebook ∣ Strategien zur Ressourcenmobilisierung, Navigation an den fiskalischen Frontlinien von Konflikten · Militärwissenschaft [German]
By Fouad Sabry
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Was ist Kriegswirtschaft?
Eine Kriegswirtschaft oder Kriegswirtschaft ist die Gesamtheit der Eventualitäten, die ein moderner Staat ergreift, um seine Wirtschaft für die Kriegsproduktion zu mobilisieren. Philippe Le Billon beschreibt eine Kriegswirtschaft als „System der Produktion, Mobilisierung und Zuteilung von Ressourcen zur Aufrechterhaltung der Gewalt." Zu den ergriffenen Maßnahmen gehören die Erhöhung der Zinssätze sowie die Einführung von Ressourcenzuteilungsprogrammen. Die Ansätze zur Neugestaltung der Wirtschaft unterscheiden sich von Land zu Land.
Ihr Nutzen
(I) Einblicke und Bestätigungen zu den folgenden Themen:
Kapitel 1: Kriegswirtschaft
Kapitel 2: Totaler Krieg
Kapitel 3: Rationierung
Kapitel 4: Mobilisierung
Kapitel 5: Heimatfront
Kapitel 6: Militärproduktion während des Zweiten Weltkriegs
Kapitel 7: Kriegsanstrengungen
Kapitel 8: Kriegsproduktionsausschuss
Kapitel 9: Vietnamesische Hungersnot von 1945
Kapitel 10: Wirtschaft Nazideutschlands
(II) Beantwortung der wichtigsten Fragen der Öffentlichkeit zur Kriegswirtschaft.
Für wen ist dieses Buch gedacht?
Fachleute, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und alle, die über grundlegendes Wissen oder Informationen zu jeglicher Art von Kriegswirtschaft hinausgehen möchten.