Entomologische Kriegsführung

ebook Strategien, Taktiken und Auswirkungen · Militärwissenschaft [German]

By Fouad Sabry

cover image of Entomologische Kriegsführung

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Was ist entomologische Kriegsführung?

Entomologische Kriegsführung (EW) ist eine Art biologischer Kriegsführung, bei der Insekten eingesetzt werden, um Versorgungslinien durch Zerstörung von Ernten zu unterbrechen oder feindliche Kämpfer und die Zivilbevölkerung direkt zu schädigen. Es gab mehrere Programme, die versucht haben, diese Methode einzuführen; die Anwendung entomologischer Kriegsführung gegen militärische oder zivile Ziele war jedoch begrenzt; Japan ist der einzige Staat, von dem bekannt ist, dass er diese Methode nachweislich gegen einen anderen Staat angewandt hat, nämlich gegen die Chinesen während des Zweiten Weltkriegs. Allerdings wurde EW in der Antike häufiger eingesetzt, um Belagerungen abzuwehren oder Staaten wirtschaftlichen Schaden zuzufügen. Forschungen zur EW wurden sowohl während des Zweiten Weltkriegs als auch während des Kalten Krieges von zahlreichen Staaten wie der Sowjetunion, den Vereinigten Staaten, Deutschland und Kanada durchgeführt. Es gab auch Vorschläge, dass sie von nichtstaatlichen Akteuren in Form von Bioterrorismus eingesetzt werden könnte. Nach der Biowaffenkonvention von 1972 verstößt die Verwendung von Insekten zur Verabreichung von Kampfstoffen oder Toxinen zu feindlichen Zwecken gegen das Völkerrecht.

Ihr Nutzen

(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Entomologische Kriegsführung

Kapitel 2: Biologische Kriegsführung

Kapitel 3: Bioterrorismus

Kapitel 4: Pest (Krankheit)

Kapitel 5: Kampfstoffe

Kapitel 6: Japan und Massenvernichtungswaffen

Kapitel 7: Agroterrorismus

Kapitel 8: Medizinische Entomologie

Kapitel 9: US-amerikanisches Biowaffenprogramm

Kapitel 10: Erich Traub

(II) Beantwortung der wichtigsten Fragen der Öffentlichkeit zu entomologische Kriegsführung.

Für wen dieses Buch ist

Fachleute, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen zu jeder Art der entomologischen Kriegsführung hinausgehen möchten.

 

Entomologische Kriegsführung