Das Bildnis des Dorian Gray

audiobook (Unabridged)

By Oscar Wilde

cover image of Das Bildnis des Dorian Gray
Audiobook icon Visual indication that the title is an audiobook

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
"Das Bildnis des Dorian Gray ist der einzige Roman des irischen Schriftstellers Oscar Wilde. Ursprünglich erschien eine erste Fassung im Jahr 1890 im Lippincott's Monthly Magazine aus Philadelphia. Später, im Jahr 1891, wurde die heute bekannte, überarbeitete und erweiterte Fassung in Buchform vom Londoner Verlag Ward, Lock and Co. veröffentlicht1. Die Handlung des Romans setzt mit einem Gespräch zweier junger Männer ein: Lord Henry Wotton (genannt Lord Henry oder Harry), ein gebildeter Dandy, und der erfolgreiche Maler Basil Hallward. Ort des Geschehens ist Basils Atelier, das sich in einen Garten öffnet. Es geht um Kunst und Selbstinszenierung. Hallwards im Atelier aufgestelltes Ganzkörper-Porträt des schönen, jungen Dorian Gray rührt Lord Henrys Neugier. Basil beginnt von seiner ersten, ergreifenden Begegnung mit dem jungen Mann zu erzählen, die ihn an "den Rand einer Lebenskrise" gebracht habe. Dorian Gray verleite ihn zu einer "neuen Kunstrichtung, die alle Leidenschaft der romantischen, alle Vollkommenheit des griechischen Geistes in sich einschließen soll". Es gehe in der Kunst jedoch um "abstrakte Schönheit", nicht um "Autobiographie", weshalb Basil sich weigert, das Porträt auszustellen – für ihn trägt es zu sichtbar die Spuren seiner eigenen "künstlerischen Vergötterung" Dorian Grays"
Das Bildnis des Dorian Gray