Digitale Rastergrafik
ebook ∣ Enthüllung der Leistungsfähigkeit digitaler Rastergrafiken in der Computer Vision · Computer Vision [German]
By Fouad Sabry
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Was ist eine digitale Rastergrafik
Eine digitale Rastergrafik (DRG) ist ein digitales Bild, das aus dem Scannen einer topografischen USGS-Papierkarte zur Verwendung auf einem Computer entsteht. Von USGS erstellte DRGs werden normalerweise mit 250 dpi gescannt und als TIFF gespeichert. Das Rasterbild enthält normalerweise die ursprünglichen Randinformationen, die als „Kartenkragen" bezeichnet werden. Die Kartendatei wird UTM-projiziert und auf die Erdoberfläche georeferenziert. DRGs werden regelmäßig in GIS-Anwendungen verwendet. DRGs wurden erstmals 1995 erstellt.
Wie Sie profitieren
(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:
Kapitel 1: Digitale Rastergrafik
Kapitel 2: Rastergrafik
Kapitel 3: Dateiformat (GIS)
Kapitel 4: GeoTIFF
Kapitel 5: Bilddateiformat
Kapitel 6: GDAL
Kapitel 7: Web-Mapping
Kapitel 8: Bitmap
Kapitel 9: United States Geological Survey
Kapitel 10: Landkarte
(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zur digitalen Rastergrafik.
(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung digitaler Rastergrafiken in vielen Bereichen.
Für wen dieses Buch gedacht ist
Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und andere die über Grundkenntnisse oder Informationen für jede Art von digitaler Rastergrafik hinausgehen möchten.