Bump-Mapping

ebook Bump Mapping: Erforschung der Tiefe der Computer Vision · Computer Vision [German]

By Fouad Sabry

cover image of Bump-Mapping

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Was ist Bump Mapping?

Das Erzeugen des Erscheinungsbilds von Unebenheiten und Falten auf der Oberfläche eines Objekts ist das Ziel der Texturabbildungstechnik, die als Bump-Mapping bekannt ist und in der Computergrafik verwendet wird. Dies kann erreicht werden, indem die Oberflächennormalen des Objekts gestört werden und dann die gestörte Normale in den Berechnungen verwendet wird, die für die Beleuchtung durchgeführt werden. Das Endergebnis ist eine Oberfläche, die eher holprig als glatt erscheint, obwohl die Oberfläche des Objekts, an dem gerade gearbeitet wird, unverändert bleibt. Im Jahr 1978 legte James Blinn den Grundstein für das Konzept des Bump-Mappings.

Wie Sie davon profitieren

(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Bump-Mapping

Kapitel 2: Texturzuordnung

Kapitel 3: Normale Zuordnung

Kapitel 4: Beleuchtung pro Pixel

Kapitel 5: Höhenkarte

Kapitel 6: Selbstbeschattung

Kapitel 7: Verschiebungskartierung

Kapitel 8: Kollisionserkennung

Kapitel 9: Gouraud-Schattierung

Kapitel 10: Phong-Schattierung

(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zum Bump-Mapping.

(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz von Bump-Mapping in vielen Bereichen.

Für wen dieses Buch ist

Fachleute, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die für jede Art von Bump Mapping über das Grundwissen oder die Informationen hinausgehen möchten.

Bump-Mapping