Achsendiagramme in der ökonomischen Bildung

ebook Lernschwierigkeiten von Schüler*innen mit dem Preis-Mengen-Diagramm · Education and Social Work (German Language)

By Jana Franke

cover image of Achsendiagramme in der ökonomischen Bildung

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Ökonomische Modelle werden durch bewusste Reduktion der Komplexität des Betrachteten mit dem Ziel des Erkenntnisgewinns entwickelt. Mithilfe von mathematischen Modellierungen können ökonomische Modelle exakter gefasst werden. Dieses Resultat ist ein wichtiges Werkzeug bei der Ermittlung und Darstellung von Systemzusammenhängen. Durch die Visualisierung der mathematischen Modellierungen mit dem Achsendiagramm werden abstrakte Zusammenhänge erkennbar und diskutierbar. Deshalb finden ökonomische Achsendiagramme in der Schule unter anderem als Hilfsmittel zur systematischen Betrachtung einzelner Einflussfaktoren eines komplexen Interaktionssystems, wie beispielsweise der Preisbildung auf Märkten, Einsatz. Die Visualisierung des ökonomischen Modells der Preisbildung auf Märkten mithilfe des Preis-Mengen-Diagramms kann dabei die ökonomischen Verständnisprozesse fördern, sie aber auch behindern. Inwieweit das Preis-Mengen-Diagramm somit Hilfsmittel und Hürde im Wirtschaftsunterricht darstellt, wird in diesem Buch untersucht. Dafür werden Lernschwierigkeiten von Schüler*innen beim Umgang mit und dem Wissen über die mathematische Modellierung des ökonomischen Modells der Preisbildung im vollkommenen Markt und dessen Visualisierung durch das Preis-Mengen-Diagramm identifiziert. Darauf aufbauend werden Implikationen für den Wirtschaftsunterricht abgeleitet.
Achsendiagramme in der ökonomischen Bildung