Handysucht bei Kindern und Erwachsenen,

ebook

By Sandra Schulz

cover image of Handysucht bei Kindern und Erwachsenen,

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...

Klick, Swipe, und Weg: Die Epidemie der Handysucht bei Kindern und Erwachsenen" ist eine fesselnde und informative Buchbeschreibung, die sich mit einem der dringendsten Probleme unserer digitalen Ära befasst. In einer Welt, in der Smartphones zu einem unausweichlichen Bestandteil des täglichen Lebens geworden sind, untersucht dieses Buch die verheerenden Auswirkungen, die exzessive Bildschirmzeit auf die psychische Gesundheit und das soziale Leben von Menschen jeden Alters hat.

Die Autoren bieten einen tiefgründigen Einblick in die Mechanismen der Handysucht, indem sie die neuesten Forschungsergebnisse der Psychologie, Neurologie und Soziologie präsentieren. Durch fesselnde Fallstudien und persönliche Geschichten verdeutlichen sie die verschiedenen Facetten dieses Phänomens und zeigen auf, wie die Sucht nach digitaler Ablenkung sowohl Kinder als auch Erwachsene beeinflusst.

Darüber hinaus bietet das Buch praktische Ratschläge und Strategien, um die Handysucht zu erkennen, ihr entgegenzuwirken und ein ausgewogeneres Verhältnis zur Technologie zu entwickeln. Es ermutigt Eltern, Pädagogen und Gesundheitsfachkräfte, gemeinsam daran zu arbeiten, eine gesunde Bildschirmkultur zu fördern und das Wohlbefinden von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen zu schützen.

"Klick, Swipe, und Weg" ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich mit den Herausforderungen der digitalen Welt auseinandersetzen und nach Möglichkeiten suchen, eine ausgewogene und erfüllende Beziehung zur Technologie zu entwickeln.

Handysucht bei Kindern und Erwachsenen,