Südafrikas Wirtschaft
ebook ∣ Enthüllung der Wirtschaftslandschaft der Regenbogennation · Wirtschaftswissenschaft [German]
By Fouad Sabry
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Was ist die südafrikanische Wirtschaft?
Die Wirtschaft Südafrikas ist eine gemischte Wirtschaft, ein Schwellenland und eine Wirtschaft mit höherem mittlerem Einkommen, eines von nur acht solchen Ländern in Afrika. Die Wirtschaft ist die am stärksten industrialisierte, technologisch fortschrittlichste und diversifizierteste Wirtschaft Afrikas. Nach 1996, nach über zwölf Jahren internationaler Sanktionen, verdreifachte sich das nominale Bruttoinlandsprodukt (BIP) Südafrikas fast und erreichte 2011 einen Höchststand von 416 Milliarden US-Dollar. Im gleichen Zeitraum stiegen die Devisenreserven von 3 Milliarden US-Dollar auf fast 3 Milliarden US-Dollar 50 Milliarden US-Dollar, wodurch innerhalb von zwei Jahrzehnten nach dem Ende der Apartheid eine diversifizierte Wirtschaft mit einer wachsenden und beträchtlichen Mittelschicht geschaffen wird.
Wie Sie davon profitieren werden
(I ) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:
Kapitel 1: Wirtschaft Südafrikas
Kapitel 2: Wirtschaft Chiles
Kapitel 3: Wirtschaft Dänemarks
Kapitel 4: Wirtschaft Jamaikas
Kapitel 5: Wirtschaft Lesothos
Kapitel 6: Wirtschaft Maltas
Kapitel 7: Wirtschaft von Namibia
Kapitel 8: Wirtschaft der Slowakei
Kapitel 9: Wirtschaft von Eswatini
Kapitel 10: Wirtschaft der Vereinigten Staaten
Kapitel 11: Einkommensverteilung
Kapitel 12: Wirtschaft Spaniens
Kapitel 13: Wirtschaftsgeschichte Simbabwes
Kapitel 14: Ungleichheit in Südafrika nach der Apartheid
Kapitel 15: Wirtschaft Schwedens
Kapitel 16: Wirtschaft Portugals
Kapitel 17: Wirtschaftsliberalisierung in Indien
Kapitel 18: Ursachen der Armut
Kapitel 19: Armut in Nigeria
Kapitel 20: Sozialhilfeprogramme in Südafrika
Kapitel 21: Vermögensungleichheit in Südafrika
(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zur südafrikanischen Wirtschaft.
(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz der südafrikanischen Wirtschaft in vielen Bereichen.
Für wen sich dieses Buch eignet:
Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen oder die Informationen zur südafrikanischen Wirtschaft hinausgehen möchten.