Groß- und Außenhandel
ebook ∣ Einführung in die Handelsbetriebslehre mit historischen und praktischen Bezügen
By Lars Wächter
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Die Bedeutung des Groß- und Außenhandels ist enorm: Mit einem Umsatz von über 1,3 Billionen Euro ist der Großhandel der zweitstärkste Wirtschaftszweig in Deutschland. In den rund 143.000 Unternehmen des Großhandels sind etwa 2 Millionen Menschen beschäftigt. Rund 70 verschiedene Großhandelsbranchen versorgen Deutschland mit allem, was gebraucht wird. Hierzu erkundet der Großhandel die Märkte, führt neue Produkte ein, stimmt Angebot und Nachfrage aufeinander ab, berät seine Kunden, finanziert Handelsgeschäfte und sorgt für eine passgenaue An- und Weiterlieferung sämtlicher Waren. Somit ist der Großhandel die „Drehscheibe der deutschen Wirtschaft" (BGA).
Dieses Buch ist eine Einführung in die Handelsbetriebslehre. In 14 Kapiteln werden die spezifischen Aspekte des Groß- und Außenhandels dargestellt. Dabei wird großer Wert gelegt auf Verständlichkeit und Anschaulichkeit. Dies soll erreicht werden durch Fallstudien und Praxisfälle sowie durch wirtschaftshistorische Bezüge. Rund 170 Abbildungen visualisieren die Inhalte. Das Werk richtet sich in erster Linie an Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Handel und Marketing, kann aber auch von Lehrenden und Lernenden im Handel (Auszubildende, Lehrer, Dozenten) genutzt werden.