Zivil- und familienrechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit

ebook Ein Studienbuch

By Annegret Lorenz

cover image of Zivil- und familienrechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Das Kompendium richtet sich an die Studierenden im Bachelor-Studiengang „Soziale Arbeit", die sich die zivil- und familienrechtlichen Grundlagen ihres Fachs aneignen wollen.

Das Werk ist nach den relevanten Einzelmaterien aufgebaut, wie sie für das vorlesungsbegleitende Studium und für das eigene Erschließen des Zivil- und Familienrechts bedeutsam sind. Anwendungsbezogen wird das für den späteren Berufsalltag notwendige inhaltliche und methodische Rüstzeug vermittelt, um die rechtlichen Hürden im Kontext der Sozialen Arbeit zu bewältigen. Zur Aneignung, Wiederholung und Vertiefung des Wissens arbeitet das Buch mit deskriptiven Elementen, Beispielen und Übersichten. Übungsfälle mit Lösungshinweisen erleichtern den Transfer des Gelernten in konkrete Fallgestaltungen, wie sie sich typischerweise im späteren Berufsalltag stellen werden.

Die 4. Auflage berücksichtigt bereits die 2023 in Kraft tretenden Rechtsänderungen, darunter

die Änderungen im Gefolge des Jugendstärkungsgesetzes, insbesondere die Etablierung der Dauerpflegschaft,

das Verbot geschlechtsangleichender Operationen durch das Gesetz zum Schutz von Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung,

die Neuausrichtung der Verfahrensbeistandschaft durch das Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder,

das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts.

Zivil- und familienrechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit