Objektzeiten

ebook Die Relationierung historischer Zeiten durch Relikte (6.–20. Jahrhundert) · Paradeigmata

By Mirjam Hähnle

cover image of Objektzeiten

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Relikte — als alt wahrgenommene Objekte — sprechen über vergangene Zeiten. Durch sie lässt sich Alter beschreiben und Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges in Beziehung setzen. Dieser Band verbindet mit dem material turn und der Zeitlichkeitsforschung zwei Forschungsrichtungen der letzten Dekaden und thematisiert in einem diachronen Blick die Funktion von Objekten bei der Relationierung unterschiedlicher Zeitvorstellungen. Es finden sich Beiträge von Expert:innen aus der Geschichtswissenschaft, der Kunstgeschichte und den Philologien. Die beiden Herausgeber:innen des Bandes, Dr. Mirjam Hähnle (Frühe Neuzeit) und Julian Zimmermann (Mediävistik), arbeiten beide an der Schnittstelle von Materialität und Zeitlichkeit.Mit Beiträgen vonBeatrice Blümer | Prof. Lucia Floridi | Dr. Claudia Christiane Gatzka | PD Dr. Matthias Jung | Dr. Christian Koch | Dr. Annette Kranen | Dr. Bernd Kulawik | Dr. Jan Marco Sawilla | Franziska Schneider | Christopher Sprecher | Filiz Tütüncü Çağlar

Objektzeiten