Kant and the Phenomenological Tradition | Kant und die phänomenologische Tradition
ebook ∣ Alber-Reihe Philosophie
By Ondřej Sikora
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Das gemeinsame Thema der neun Aufsätze dieses Bandes ist der phänomenologische Dialog mit Kant und seiner „Erfindung der Autonomie". Hat der kantische Autonomiebegriff nach der intensiven Entwicklung des ethischen und phänomenologischen Denkens, das die Bedeutung des Anderen betont, das sich per definitionem jeder Autonomie entzieht, noch eine Bedeutung? Welches sind die fruchtbaren Aspekte der kantischen Idee, die es noch zu bewahren und zu entwickeln gilt? Während die ersten drei Beiträge immanent kantisch sind, konzentriert sich die Mehrzahl auf das Verhältnis zwischen Kant und ausgewählten Autoren der phänomenologischen Tradition: E. Husserl, M. Heidegger, E. Levinas, J. Patočka und B. Waldenfels.