Im Mittelpunkt der Mensch--Reflexionstheorien und -methoden für die Praxis der Sozialen Arbeit

ebook

By Jürgen Ebert

cover image of Im Mittelpunkt der Mensch--Reflexionstheorien und -methoden für die Praxis der Sozialen Arbeit

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Soziale Arbeit definiert sich als Beruf, der auf Basis der Menschenrechte und sozialer Gerechtigkeit sowohl Menschen in Problemlagen unterstützt als auch auf gesellschaftliche Entwicklungen einwirken will. Professionelles Handeln erfordert ein Zusammenspiel von Wissen, Können und Haltung, das sowohl die personelle, institutionelle als auch gesellschaftliche Ebene reflektiert. Reflexionstheorien und -methoden werden in diesem Buch ebenso thematisiert wie die Notwendigkeit einer Auseinandersetzung der Fachkräfte mit ihren persönlichen Anteilen in der Interaktion als grundlegender Bestandteil ihres psychosozialen Handelns. Die von den Autor/innen erarbeiteten und in der Praxis Sozialer Arbeit erprobten Modelle zur Fall- und Situationsreflexion sowie der Problemanalyse geben einen praxisnahen Rahmen, die Arbeit mit Klientinnen und Klienten zu planen, zu evaluieren sowie Veränderungen der Rahmenbedingungen in ihren konkreten Auswirkungen zu analysieren. Es wird verdeutlicht, welche Aspekte Fachkräfte einbeziehen sollten, um die jeweiligen Ziele erfolgreich anzustreben. Damit liegt eine umfassende Betrachtung der Ebenen vor, die fachliches Handeln in der Sozialen Arbeit beeinflussen.

Im Mittelpunkt der Mensch--Reflexionstheorien und -methoden für die Praxis der Sozialen Arbeit