Alfred Schnittke in Hamburg

ebook Aspekte einer transnationalen Biographie und späten Schaffensphase · Schnittke-Studien

By Amrei Flechsig

cover image of Alfred Schnittke in Hamburg

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Er war ein Grenzgänger sowohl auf stilistischer als auch auf persönlicher Ebene: Der deutsch-russisch-jüdische Komponist Alfred Schnittke (1934–1998) wählte im Jahr 1990 Hamburg als seinen neuen Lebensmittelpunkt, blieb jedoch weiterhin verbunden mit seiner alten Heimat Moskau und pflegte eine intensive Reisetätigkeit. Im künstlerischen Umfeld der Hansestadt entwickelte Schnittke trotz starker gesundheitlicher Beeinträchtigungen noch einmal immense Produktivität. Diese Phase ist unter biografischen wie auch kompositorischen Aspekten von besonderem musikhistorischen Interesse und steht im Fokus des vorliegenden Bandes. Analytische Einzelstudien fragen nach Merkmalen eines „Spätwerks" und Zeichen einer gewandelten kompositorischen Identität.Mit Beiträgen vonBoris Belge | Elena Dubinets | Hans-Ulrich Duffek | Amrei Flechsig | Reinhard Flender | Stefan Keym | Inna Klause | Jürgen Köchel | Elmar Lampson | Ivana Medić | Frank Strobel | Tim Sullivan

Alfred Schnittke in Hamburg