Vom Klang des Lesens
ebook ∣ Wie Schriftsteller und Schriftstellerinnen lesen, hören, schreiben · Wie wir lesen – Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik
By Cornelia Zetzsche
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
»Lesen Sie, um zu leben«, riet Flaubert, und Alberto Manguel findet Lesen so wichtig wie Atmen. Für Literatinnen und Autoren bedeutet Lesen oft Nahrung für das eigene Schreiben und ein Dialog mit Kollegen und Traditionen. Aber Lesen ist nicht nur stilles »Augenlesen«, es meint auch Vorlesen, Mündlichkeit, Klang, Rhythmus und Stimme. »Das Ohr schreibt mit«, sagt Alexander Kluge. Cornelia Zetzsche lässt ihn und andere preisgekrönte Autoren und Schriftstellerinnen zu Wort kommen, darunter Michael Köhlmeier, Bachtyar Ali, Ulrike Draesner, Michael Fehr, Michael Lentz, Mia Couto, Fiston Mwanza Mujila, Martin Walser, Nora Gomringer, Feridun Zaimoglu und Tanasgol Sabbagh. Ihre Stimmen sind über QR-Codes als Hörproben im Buch abrufbar und vermitteln so die auditive Ebene einer meist visuell verstandenen Kulturtechnik.