Buddhistischer Kanon

ebook Die wesentlichen Schriften des Buddhismus: Die Reden des Buddha mit Palikanon Schriften "Udāna", "Theragāthā" und "Therīgāthā"

By Siddhartha Gautama Buddha

cover image of Buddhistischer Kanon

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der 'Buddhistische Kanon: Die wesentlichen Schriften des Buddhismus' ist eine bemerkenswerte Sammlung, die das breite Spektrum buddhistischer Literatur und Philosophie erfasst. Diese Anthologie vereint Schriften, die vom Leben und den Lehren Siddhartha Gautama Buddhas inspiriert sind, und bietet einen tiefen Einblick in zentrale Konzepte wie die Vier Edlen Wahrheiten, den Achtfachen Pfad und die Lehren der Achtsamkeit. Die Vielfalt der literarischen Stile reicht von Sutras über philosophische Abhandlungen bis hin zu poetischen Erzählungen, die die spirituellen und ethischen Aspekte des Buddhismus umfassend widerspiegeln. Diese Auswahl hebt die Wurzeln und die Weiterentwicklung buddhistischer Gedanken hervor und ermöglicht es dem Leser, die zeitlose Relevanz dieser Lehren zu erfassen. Die Sammlung wird von Siddhartha Gautama Buddha und dem deutschen Übersetzer und Gelehrten Karl Seidenstücker geprägt, deren Werke und Interpretationen die kulturellen und historischen Verbindungen zwischen Ost und West aufzeigen. Während die Schriften Buddhas den Kern der Lehre darstellen, beleuchtet Seidenstückers Beitrag die damalige europäische Rezeption des Buddhismus im 19. Jahrhundert. Durch seine Übersetzungsarbeiten und Interpretationen trug Seidenstücker maßgeblich zur Popularisierung des Buddhismus in Europa bei und verleiht dieser Anthologie eine einmalige Tiefe, die Brücken zwischen unterschiedlichen Kulturen und Epochen schlägt. Diese Anthologie lädt Leser ein, die vielseitigen Facetten des Buddhismus zu entdecken, bietet jedoch weit mehr als nur eine Einführung. Es ist eine unvergleichliche Gelegenheit, die Vielschichtigkeit des Denkens und die Bandbreite der Perspektiven innerhalb einer einzigen Sammlung zu erkunden. Diese Werke fördern den intellektuellen Diskurs und vertiefen das Verständnis für buddhistische Prinzipien, während sie gleichzeitig den Leser dazu anregen, persönliche Einsichten zu gewinnen und neue Horizonte des Wissens zu erschließen. Ein unverzichtbares Werk für alle, die das Wesen des Buddhismus verstehen und schätzen lernen möchten.
Buddhistischer Kanon